Wir sind…
…Gempnerinnen und Gempner, die sich losgelöst von Partei-Ideologien für unsere Gemeinde und ein kreatives Dorfleben stark machen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Freien Liste Gempen vertreten ihre Meinung in Gemeinderat und Kommissionen frei und unabhängig. Im Zentrum unserer Bewegung steht die offene Diskussion, damit die jeweils beste Lösung zum Wohle der Einwohnerschaft gefunden werden kann. Jede Frau und jeder Mann kann sich aktiv bei der Freien Liste Gempen einbringen und so die Zukunft mitgestalten.
Wir wollen…
• …Einwohnerinnen und Einwohnern eine Möglichkeit bieten, sich ohne Mitgliedschaft in einer Partei politisch zu engagieren.
• …Menschen darin bestärken, sich eine eigene Meinung zu bilden. Sie sollen diese Meinung frei äussern und anderen Meinungen respektvoll begegnen dürfen.
• …das Zusammenleben im Dorf so mitgestalten, dass neue Lösungsansätze, Ideen und Projekte in fruchtbare Erde fallen und spriessen können.

Eleonora Grimbichler
«In vielen Bereichen arbeitet Gempen erfolgreich mit den Nachbarsgemeinden zusammen — etwa bei der Bildung, der Wasserversorgung oder beim Zivilschutz. Gegenüber dieser regionalen Vernetzung gilt es offen zu bleiben, ohne aber die Eigenständigkeit unseres Dorfes zu gefährden. Wichtig ist mir, dass unsere Behörden sachlich und unter Einbezug der Einwohnerinnen und Einwohner entscheiden. Nach vier Jahren im Gemeinderat blicke ich auf eine spannende und lehrreiche Zeit zurück. Die gewonnenen Erfahrungen bilden eine gute Basis, auf der ich nun aufbauen kann. Beruflich absolviere ich zurzeit eine Umschulung an der Fachhochschule Nordwestschweiz im Bereich «Öffentliches Gemeinwesen». Ich bin verheiratet und habe drei Kinder im Alter von 19, 16 und 6 Jahren. Gerne verbringe ich Zeit im Garten, mit den Haustieren oder beim Musizieren.»
Peter Zunker
«Gempen, eingebettet in eine schöne Landschaft und lebendige Natur, ist mir ein Zuhause geworden. Seit Kindesbeinen ist mir gemeinnütziges Engagement mit seinen vielen Facetten aus meiner Familie vertraut. Menschen- und Bürgerrechte, soziale Gerechtigkeit und die Friedensarbeit sind Themen, für welche ich mich seit Jahren einsetze. In der ärztlichen Tätigkeit erlebe ich täglich wie sehr die freie Selbstbestimmung, die Sozialgesetzgebung und die lebendigen persönlichen Beziehungen die Entfaltung des Menschen und seine Gesundheit unterstützen und fördern können. Diesen Aspekten des gemeinsamen Miteinanders fühle ich mich verpflichtet.»


Alex Bieger
«Wir leben dort, wo andere ihre Freizeit verbringen. Dies ist ein riesiges Privileg und zugleich eine grosse Herausforderung für Gempen. Ich wünsche mir ein Dorf, das den Herausforderungen, die der stetige gesellschaftliche Wandel mit sich bringt, als Chance zu nutzen vermag. Gempen soll weiterhin ein lebendiges Dorf bleiben, in dem sich alle Generationen wohlfühlen. Modern, attraktiv, aber ohne sein Herz zu verlieren. Ich bin Vater zweier Kinder (6 und 8), Jurist und arbeite als Lehrer für Wirtschaft und Recht am Gymnasium in Muttenz.»
Einige Aussagen unserer Mitglieder zur Freien Liste:
«Für Gempen und mich wichtig sind:
Ein gemeinschaftliches Dorfleben, mit Wohlwollen und Wohlergehen aller für alle, mit Berücksichtigung aller Altersgruppen und Bedürfnisse; Natur-und Menschenschutz, Verkehrsberuhigung (Tempo 30), Pflanzen und Pflege von Bäumen und Büschen, als Kühlung im Sommer und zur Bereicherung der Tier-und Pflanzenwelt.
Auch wichtig und wertvoll sind mir eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie der Dorfladen mit seinem reichhaltigen Angebot und dem zwischenmenschlichen Austausch.
In der freien Liste fühle ich mich und meine Anliegen am besten aufgehoben, unabhängig von politischen Parteiprogrammen, dem Gempner Dorfleben und seinen Menschen verpflichtet.»
Claudia Kolb
«Die Freie Liste bietet mir eine Plattform, wo ich mich in die Dorfpolitik einbringen kann, ohne einer Partei zugehörig sein zu müssen. Mit der Freien Liste bleibe ich informiert über das Dorfleben. Die Freie Liste ist unabhängig von politischen Parteien und kann so unbürokratisch das Dorfleben verbessern. Die Freie Liste setzt sich ein für eine umweltfreundliche Politik.
Ich wünsche mir für Gempen:
- …eine Verbesserung in der Sicherheit für Fussgänger und Velofahrer auf Gemeinde- und Kantonsstrassen
- …eine Lärmminderung im Verkehr insbesondere an Sonntagen
- …dass Gempen eine attraktive Wohnadresse bleibt trotz mehr Freizeitaufkommen auf und neben den Strassen (Feld und Wald)
…dass die Natur im Wald besser geschützt wird.»
Patrik Bürgin
«Die Freiheit, die Demokratie, so auch die Liebe sind zwar keine sichtbaren Edelsteine die aber die Tendenz zum verschwinden haben, wenn sie nicht gepflegt werden. Die Frage bleibt wie pflegen wir die FREIHEIT Liste?»
Alwin Schwabe
«Die Freie Liste Gempen ist für mich gelebte Meinungsfreiheit. Hier kann ich meine Gedanken frei entfalten und neue Ideen entstehen lassen. Für Gempen wünsche ich mir eine Zukunft, die wir als Dorf selber nach unseren Bedürfnissen gestalten können.
«Eine Meinung sagen dürfen» und «Einem die Meinung sagen wollen», sind zwei sehr unterschiedliche Paar Stiefel.»
Lorenzo Vasella
«Ich bin Mitglied der Freien Liste Gempen, weil ich mich im Dorf einbringen möchte, ohne mich hierfür einer Partei anschliessen zu müssen. Ich möchte frei und unabhängig das Dorfleben mitgestalten, meine Meinung äussern und politisch mitwirken können.
Für Gempen wünsche ich mir eine offene Tourismuskultur, die die Bedürfnisse der Dorfeinwohnerinnen und -einwohner berücksichtig und die Flora und Fauna schützt. Ich wünsche mir jedoch auch, dass wir einen Weg finden, zu einem Naherholungsgebiet zu werden, das für alle offen bleibt und Menschen aus Nah und Fern willkommen heisst.»
Simone Gosteli