Veranstaltungen

Mitenand für Gempen

Save the date: Am Samstag, 10. Juni 2023 um 10h lädt die Freie Liste Gempen alle zu einem gemeinsamen, lockeren Treffen ein, die gerne in Gempen etwas bewegen möchten. Weitere Information folgen sobald bekannt.

Öffentlicher Infoanlass zu den Gemeindewahlen

Haben Sie Fragen zu den bevorstehenden Gemeindewahlen oder möchten sich ausserhalb einer der dorfinternen Partei politisch engagieren? Der Freien Liste Gempen ist es ein Anliegen, dass sich alle Gempnerinnen und Gempner über die zu wählenden Ämter informieren können. Deshalb lädt die FLG alle Interessierten vorsorglich zu einem öffentlichen Anlass ein. Zurzeit ist es aufgrund der Corona-Massnahmen erst möglich, Termin und Treffpunkt bekannt zu geben:

Mittwoch, 27. Januar 2021, 20 Uhr

Wir treffen uns am Haglenweg 13, vor der Verwaltung der Sonnhalde. Ob der Anlass durchgeführt werden kann und wenn ja, in welcher Form, muss kurzfristig entschieden und geplant werden. Die FLG dankt fürs Verständnis und für die Bereitschaft aller, sich trotz den äusserst schwierigen Umständen für ein funktionierendes Gemeindewesen einzusetzen.

Freie Liste Gempen


Gempen im Fokus

Wir laden alle Einwohnerinnen und Einwohner zum offenen Austausch über Themen, die das Dorfleben betreffen, ein:

Donnerstag, 29. November 2018, 20 Uhr

Ort: Versammlungsraum der Stiftung Brüggli Gempen (Kirchackerweg 2)

Kontakt: Familie Vasella-Ehrsam, 079 778 45 76, info@freie-liste-gempen.ch

Aus aktuellem Anlass (Abstimmung Selbstbestimmungsinitiative) wollen wir an diesem Abend diskutieren, wie Selbstbestimmung und direkte Demokratie im Dorf gelebt werden können.

Wir freuen uns auf spannende Gespräche.


Gempen im Fokus

Wir laden alle Einwohnerinnen und Einwohner zum offenen Austausch über Themen, die das Dorfleben betreffen, ein:

Montag, 10. September 2018, 20 Uhr

Ort: Versammlungsraum der Stiftung Brüggli Gempen (Kirchackerweg 2)

Kontakt: Familie Vasella-Ehrsam, 079 778 45 76, info@freie-liste-gempen.ch

Ein zentrales Thema dieses Treffens wird das räumliche Leitbild Gempens sein. Ein Thema, das die Gemeinde in nächster Zeit beschäftigen wird.

Wir freuen uns auf spannende Gespräche.


180102_Einladung_Veranstaltung_Web

Diskussionsabend über Sinn und Zweck von Freien Listen

Sie heissen Frischluft, Neue Liste oder Freie Wähler. Sie geben sich Eigenschaften wie parteilos, unabhängig und frei. Auch die Gempner Politik weist seit kurzem eine Freie Liste auf. Was steckt hinter solchen Bewegungen? Was sind die Ziele?

Solchen Fragen geht der nächste Informations- und Diskussionsabend «Politik ohne Zwang» unter dem Patronat der Freien Liste Gempen nach.

Unsere Gastreferenten sind:

· Kalle Zeller, ehe. Gemeindepräsident Arlesheim, Frischluft

· Ursula Laager, Gemeinderätin Arlesheim, Frischluft

· Daniel Urech, Gemeinderat Dornach, Freie Wähler

Die drei erfahrenen Politiker aus dem Kreise von unabhängigen Bewegungen werden ihre Erkenntnisse aus der lokalen Politik einbringen. Gemeinsam mit den Anwesenden soll danach über Sinn und Zweck von freien Listen diskutiert werden.

Eingeladen sind wie immer alle Gempnerinnen und Gempner – mit oder ohne Schweizer Pass – sowie auch die Einwohnerinnen und Einwohner der umliegenden Gemeinden.

Freie Liste Gempen


170823_Einladung_Veranstaltung

«Auch deine Stimme zählt!» 

Politische Möglichkeiten in der Gemeinde

Selbst in kleinen Gemeinden hat man manchmal das Gefühl, nicht gehört zu werden – obwohl wir in der Schweiz viele Mitwirkungsrechte kennen. Doch warum machen wir häufig lieber die Faust im Sack statt unsere politischen Rechte zu nutzen? Diesen und anderen Fragen gehen wir am Info- und Diskussionsabend «Auch meine Stimme zählt» auf den Grund. Die Einleitung zum Thema übernimmt Ulrich Bucher, langjähriger Politiker auf lokaler, regionaler und kantonaler Ebene (www.ulrich-bucher.ch).

Eingeladen sind alle Gempnerinnen und Gempner, ob stimmberechtigt oder nicht.

Rebekka Lehmann, Patrick Kalt, Denise und Lorenzo Vasella-Ehrsam

Unterstützt von der Freien Liste Gempen

Öffentlicher Infoanlass zu den Gemeindewahlen

Haben Sie Fragen zu den bevorstehenden Gemeindewahlen oder möchten sich ausserhalb einer der dorfinternen Partei politisch engagieren? Der Freien Liste Gempen ist es ein Anliegen, dass sich alle Gempnerinnen und Gempner über die zu wählenden Ämter informieren können. Deshalb lädt die FLG alle Interessierten vorsorglich zu einem öffentlichen Anlass ein. Zurzeit ist es aufgrund der Corona-Massnahmen erst möglich, Termin und Treffpunkt bekannt zu geben:

Mittwoch, 27. Januar 2021, 20 Uhr

Wir treffen uns am Haglenweg 13, vor der Verwaltung der Sonnhalde. Ob der Anlass durchgeführt werden kann und wenn ja, in welcher Form, muss kurzfristig entschieden und geplant werden. Die FLG dankt fürs Verständnis und für die Bereitschaft aller, sich trotz den äusserst schwierigen Umständen für ein funktionierendes Gemeindewesen einzusetzen.

Freie Liste Gempen


Gempen im Fokus

Wir laden alle Einwohnerinnen und Einwohner zum offenen Austausch über Themen, die das Dorfleben betreffen, ein:

Donnerstag, 29. November 2018, 20 Uhr

Ort: Versammlungsraum der Stiftung Brüggli Gempen (Kirchackerweg 2)

Kontakt: Familie Vasella-Ehrsam, 079 778 45 76, info@freie-liste-gempen.ch

Aus aktuellem Anlass (Abstimmung Selbstbestimmungsinitiative) wollen wir an diesem Abend diskutieren, wie Selbstbestimmung und direkte Demokratie im Dorf gelebt werden können.

Wir freuen uns auf spannende Gespräche.


Gempen im Fokus

Wir laden alle Einwohnerinnen und Einwohner zum offenen Austausch über Themen, die das Dorfleben betreffen, ein:

Montag, 10. September 2018, 20 Uhr

Ort: Versammlungsraum der Stiftung Brüggli Gempen (Kirchackerweg 2)

Kontakt: Familie Vasella-Ehrsam, 079 778 45 76, info@freie-liste-gempen.ch

Ein zentrales Thema dieses Treffens wird das räumliche Leitbild Gempens sein. Ein Thema, das die Gemeinde in nächster Zeit beschäftigen wird.

Wir freuen uns auf spannende Gespräche.


180102_Einladung_Veranstaltung_Web

Diskussionsabend über Sinn und Zweck von Freien Listen

Sie heissen Frischluft, Neue Liste oder Freie Wähler. Sie geben sich Eigenschaften wie parteilos, unabhängig und frei. Auch die Gempner Politik weist seit kurzem eine Freie Liste auf. Was steckt hinter solchen Bewegungen? Was sind die Ziele?

Solchen Fragen geht der nächste Informations- und Diskussionsabend «Politik ohne Zwang» unter dem Patronat der Freien Liste Gempen nach.

Unsere Gastreferenten sind:

· Kalle Zeller, ehe. Gemeindepräsident Arlesheim, Frischluft

· Ursula Laager, Gemeinderätin Arlesheim, Frischluft

· Daniel Urech, Gemeinderat Dornach, Freie Wähler

Die drei erfahrenen Politiker aus dem Kreise von unabhängigen Bewegungen werden ihre Erkenntnisse aus der lokalen Politik einbringen. Gemeinsam mit den Anwesenden soll danach über Sinn und Zweck von freien Listen diskutiert werden.

Eingeladen sind wie immer alle Gempnerinnen und Gempner – mit oder ohne Schweizer Pass – sowie auch die Einwohnerinnen und Einwohner der umliegenden Gemeinden.

Freie Liste Gempen


170823_Einladung_Veranstaltung

«Auch deine Stimme zählt!» 

Politische Möglichkeiten in der Gemeinde

Selbst in kleinen Gemeinden hat man manchmal das Gefühl, nicht gehört zu werden – obwohl wir in der Schweiz viele Mitwirkungsrechte kennen. Doch warum machen wir häufig lieber die Faust im Sack statt unsere politischen Rechte zu nutzen? Diesen und anderen Fragen gehen wir am Info- und Diskussionsabend «Auch meine Stimme zählt» auf den Grund. Die Einleitung zum Thema übernimmt Ulrich Bucher, langjähriger Politiker auf lokaler, regionaler und kantonaler Ebene (www.ulrich-bucher.ch).

Eingeladen sind alle Gempnerinnen und Gempner, ob stimmberechtigt oder nicht.

Rebekka Lehmann, Patrick Kalt, Denise und Lorenzo Vasella-Ehrsam

Unterstützt von der Freien Liste Gempen